Am Sonntag, den 16.03.2025 fand turnusgemäß die jährliche Mitgliederversammlung des Heimatvereins in der Gaststätte La Toscana statt, zu der der 1. Vorsitzende Werner Rapien weit mehr als 70 Mitglieder begrüßen durfte.
Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder konnte direkt in die Tagesordnung eingestiegen werden. Das von Ruth Schmitz verlesene Protokoll der Mitgliederversammlung aus dem Jahr 2024 wurde – ebenso wie der von Wilfried Grotke vorgestellte Kassenbericht aus dem Jahr 2024 – von der Versammlung ohne Anmerkungen bzw. Ergänzungen abgesegnet. Der 1. Kassenprüfer des Heimatvereins Mesum, Günter Achterkamp, berichtete von der durchgeführten Kassenprüfung, bestätigte eine einwandfreie und solide Kassenführung und empfahl somit die Entlastung des Vorstandes, die einstimmig durch das Plenum erfolgte.
Beim Thema Wahlen galt es, nachdem die Vorstandsmitglieder Renate Achterkamp, Manfred Löchte, Christel Rieke, Gisela Wilp und der im Beirat tätige Manfred Rieke in ihren Ämtern einstimmig wiedergewählt wurden, Ersatz zu finden für Ewald Reinke aus dem Beirat, der für dieses Amt leider nicht mehr zur Verfügung steht. Wer den Heimatverein Mesum kennt, kennt auch Ewald. Ob Wanderungen, Brauchtumsfeste, als Begleiter des Nikolaus‘ oder – so sieht man ihn am häufigsten – auf dem Fahrrad, Ewald hat seit vielen Jahrzehnten sämtliche Veranstaltungen des Heimatvereins aktiv begleitet und durch seine Mitarbeit unterstützt. Für dieses Engagement bedankt sich der Heimatverein Mesum ganz herzlich.
Als Nachfolger für Ewald Reinke wurde Klaus-Dieter Müller vorgeschlagen, der einstimmig gewählt und in den Beirat aufgenommen wurde.
Für den turnusmäßigen Ausstieg von Günter Achterkamp als Kassenprüfer wurde Frank Nowag von der Versammlung gewählt.
Unter dem nächsten Tagesordnungspunkt stellte Werner Rapien die Veranstaltungen vor, die in den nächsten Wochen durchgeführt werden sollen:
- Am Montag, 14.04.2025, kommt Dr. Klaus-Werner Kahl mit plattdeutschen Geschichten ins Josef-Kamp-Haus. Im darauf folgenden Monat (12.05.2025) hält Herr Flüthmann von der Caritas Rheine einen Vortrag über Demenz. Um telefonische Anmeldung beim 2. Vorsitzenden Josef Achterkamp (05975 8368) wird gebeten.
- Die Halbtagesfahrt am 23.04.2025 führt nach Hanekenfähr, wo eine ca. 2-stündige Schifffahrt mit Kaffee und Kuchen auf dem Programm steht. Anmeldungen können am 08.04.2025 in der Zeit von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr im Josef-Kamp-Haus vorgenommen werden. Für die Bus- und Schifffahrt sowie Kaffee und Kuchen ist ein Unkostenbeitrag in Höhe von 20,00 € zu zahlen, der bei der Anmeldung zu entrichten ist.
- Am 30.04.2022 findet wieder die traditionelle Begrüßung des Monats Mai am Heimathaus in Mesum statt. Bei hoffentlich gutem Wetter gibt es Musik, Leckeres vom Grill und natürlich gekühlte Getränke.
- Die jährliche plattdeutsche Maiandacht ist für Mittwoch, 07.05.2025, 19.00 Uhr am Josef-Kamp-Haus geplant.
Der Vorstand freut sich über eine rege Beteiligung. Näheres zu den weiteren Veranstaltungen wird über die Presse bekannt gegeben.
Unter dem Punkt Verschiedenes wurde Hilde Leppen von den beiden Vorsitzenden Werner Rapien und Josef Achterkamp aus dem Team der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen verabschiedet. Hilde Leppen, seit mehr als 50 Jahren aktives Mitglied des Heimatvereins Mesum, hat u.a. das Josef-Kamp-Haus mehr als 3 Jahrzehnte erfolgreich geleitet und dort bis heute als ehrenamtliche Mitarbeiterin die Belange des Heimatvereins unterstützt. Für dieses langjährige engagierte Wirken wurde Hilde mit einem großen Blumenstrauß geehrt.
Mit der Anregung des Vorsitzenden, dem Vorstand Vorschläge für Ziele, die im Rahmen von Ganz- und Halbtagesfahrten angesteuert werden können, zu benennen, konnte die Versammlung nach ca. einer Stunde traditionsgemäß vom 2. Vorsitzenden Josef Achterkamp geschlossen werden.